Die herrlich rot blühende Sturt Desert Pea (Cliantus formosus), auch Ruhmesblume oder Wüstenerbse genannt, ist die Wappenblume von Südaustralien.

Sie wächst in allen Trockengebieten des Landes von Ost nach West. Und gilt eigentlich als das charakteristischste Wild Flower auf den Sandflächen und Buschsteppen. Schon Dampier brachte die einheimische Blume 1699 mit nach England.
Schon die Ureinwohner kannte die geheimen Kräfte der Blumen. Heute zählt sie mit zu den wichtigsten Vertretern der Wildblüten, die analog unseren Bachblüten für alle möglichen Leiden eingesetzt werden.
Dabei wird der Sturt Desert Pea eine besondere Wirkung bei Menschen, die von Schuldkomplexen geplagt werden, zugeschrieben. Sie stärkt den willen, der eigenen Moralvorstellung und Überzeugung treu zu bleiben. Und unter der Anwendung soll man angeblich in den Zustand kommen, eigene Schuldgefühle und alles Bedauern über die Vergangenheit aufgeben zu können.
Faszinierend! Oder? Da fallen mir in Deutschland gleich eine ganze Reihe Leute ein, die wahrscheinlich mehrmals täglich die Wildblütenessenz zu sich nehmen.
1844 benannte man die „Wüstenrose“ zu Ehren des großen Wüstenforscher Charles Sturt nach ihm.
Kapitän Charles Sturt gehört zweifelsohne in den Kreis der großen Forsche und Entdecker des australischen Kontinents. Aufsehen erregte seine Bootreise 1829, wo er zusammen mit Mitchel die „Brücke“ für die Inland Verbindung zwischen Melbourne und Sydney fand. So fand er um 1830 in Victoria das Murray- Darling Becken. Die Kornkammer Australiens. Seine Berichte und Aufzeichnungen waren Anlass für die Gründung der Kolonie Südaustralien und der Stadt Adelaide. Vielleicht lassen sich die Schwierigkeiten, mit denen damals die Entdecker zu kämpfen hatten, auch daran ermessen, dass die letzte Expedition von Sturt 1844 über zwei Jahre dauerte. Auf dem Weg zum Coopers Creek durchquerte er eine Wüste, die zur Erinnerung Sturt Stony Desert heißt. Immer noch auf der Suche nach einem riesigen Inlandsee, den er aber nie fand. Diese Reise war der Beginn der Erschließung dieses Outback- Gebietes durch Siedler. Und der später gegründete National Park wurde natürlich Charles Sturt NP genannt. Immerhin saß er bei Depot Glen mit seinen Männern mehrere Monate fest und gründete sogar eine kleine Schaffarm.
ditido
Auszugsweise aus „Und immer weiter zur Sonne“
http://www.ditido.de