[Fußball] Hyundai A-League 2007/2008
Moderator: jumbuck
- ditido
- Fächerblume / Scaevola aemula
- Posts: 2044
- Joined: 19. October 2006 10:40
- Location: Albersdorf
- Contact:
Hallo "Fortuna" von den Glory Boys, Du brauchst nur jumbuck zu fragen, wie das Spiel in Melbourne ausgehen wird. Er hat zwei Lieblingsmanschaften. Die Glorys in DU und den BVB in Germany.
Allerdings sorgen die Schicksalsgöttinnen bei ihm immer für ein Gleichgewicht. Die Mannschaft, die seinem Herzem an jeweiligen Wochenende am nächsten steht wird siegreich vom Platz gehen. Die andere hat das Nachsehen. So beeinflußt er schon seit zwei Jahren unbeabsichtigt zum Nachteil der Glorys die australische Meisterschaft. Außerdem ist in unserem Forum der Administrator bereit, für einen Sieg der Victorys aus Melbourne beim Soccer zu sterben.
Und keiner scheint zu wissen, dass sich dieses Jahr die Mariners und die Jets nur noch nicht einig sind, wer die Meisterschaft an die Central Coast holt. Hauptsache nicht Sydney FC. Aber die eleminieren sich ja selbst.
Allerdings sorgen die Schicksalsgöttinnen bei ihm immer für ein Gleichgewicht. Die Mannschaft, die seinem Herzem an jeweiligen Wochenende am nächsten steht wird siegreich vom Platz gehen. Die andere hat das Nachsehen. So beeinflußt er schon seit zwei Jahren unbeabsichtigt zum Nachteil der Glorys die australische Meisterschaft. Außerdem ist in unserem Forum der Administrator bereit, für einen Sieg der Victorys aus Melbourne beim Soccer zu sterben.
Und keiner scheint zu wissen, dass sich dieses Jahr die Mariners und die Jets nur noch nicht einig sind, wer die Meisterschaft an die Central Coast holt. Hauptsache nicht Sydney FC. Aber die eleminieren sich ja selbst.
Time cures all things
Der BVB geht vor. Das steht für mich schon seit meiner frühesten Kindheit fest. Hier in Deutschland lebe ich für die Borussia und da stellt sich nunmal nichts zwischen. Leider auch nicht die Glorys.ditido wrote:Hallo "Fortuna" von den Glory Boys, Du brauchst nur jumbuck zu fragen, wie das Spiel in Melbourne ausgehen wird. Er hat zwei Lieblingsmanschaften. Die Glorys in DU und den BVB in Germany.
Allerdings sorgen die Schicksalsgöttinnen bei ihm immer für ein Gleichgewicht. Die Mannschaft, die seinem Herzem an jeweiligen Wochenende am nächsten steht wird siegreich vom Platz gehen. Die andere hat das Nachsehen. So beeinflußt er schon seit zwei Jahren unbeabsichtigt zum Nachteil der Glorys die australische Meisterschaft.
In meinem Herzen steht also der BVB an den WE´s am nähesten. Da sie aber nunmal nicht allzu häufig als Sieger vom Platz gehen, müssten ja eigentlich die Glorys nachziehen. Das haben sie aber jetzt seit über 11 Monaten nicht mehr getan. Seit 11 Monaten ohne Sieg. Das ist wirklich wahnsinn. Der letzte Sieg war am 26.November 2006 - ein 4:1 Sieg über die abgestiegenen New Zealand Knights. Das muss man sich mal vorstellen. In der Bundesliga wäre Perth mit so einer katastrophalen Bilanz schon 3x abgestiegen. Ich weiß auch nicht mehr weiter. Ein Sieg gegen Melbourne ist eigentlich ein Muss, aber naja, Melbourne ist nicht umsonst Meister geworden... Wenn wir also gegen Victory nicht mindestens einen Punkt mitnehmen (und bitte liebe Glorys nicht wieder so einen, bei dem man 2 Punkte in der Nachspielzeit verschenkt) sehe ich komplett schwarz. Dann dürfte den Glory kaum noch zu helfen sein.
Wenn wir allerdings gewinnen, geht es hoffentlich aufwärts. Ein 3er gegen den amtierenen Meister wäre der Selbstvertrauensschub, den die Jungs brauchen. Dann kann es auch wieder aufwärts gehen.
9.Spieltag, Freitagsspiel:
Freitag, 19.10:
Newcastle Jets - Queensland Roar = 1:1
0:1 - Robbie Kruse (1.)
1:1 - Joel Griffiths (47.) (Eigentor)
Bestes Vorkommnis: (65.) Craig Moore (Queensland) scheitert mit einem Foulelfmeter an Torhüter Ante Covic (Newcastle)
Stadion: Energy Australia Stadium
Zuschauer: 12.326
Schiedsrichter: Mark Shield
Freitag, 19.10:
Newcastle Jets - Queensland Roar = 1:1
0:1 - Robbie Kruse (1.)
1:1 - Joel Griffiths (47.) (Eigentor)
Bestes Vorkommnis: (65.) Craig Moore (Queensland) scheitert mit einem Foulelfmeter an Torhüter Ante Covic (Newcastle)
Stadion: Energy Australia Stadium
Zuschauer: 12.326
Schiedsrichter: Mark Shield
Last edited by jumbuck on 20. October 2007 09:54, edited 1 time in total.
Die A-League hat einen ihrer Stars wieder. John Aloisi kehrt aus Spanien zurück nach Oz und hat einen Vertrag bis Saisonende bei... den Central Coast Mariners unterschrieben! Glückwunsch ditido, ein richtig guter Fang
http://a-league.com.au/default.aspx?s=h ... y&id=19810

http://a-league.com.au/default.aspx?s=h ... y&id=19810
Ich hätte jetzt folgende Bitte an euch:
Ich bin den gesamten nächsten Sonntag nicht da, da ich zum ersten Mal in meinem jungen Leben ins Westfalenstadion fahre (und dass gegen die Bayern
). Ich werde also von 10.00 Uhr morgens, bis spät in die Nacht hier nicht online sein können.
Könnte also jemand den Stoff der A-League, der NBL und der dazugehörigen Tabellen für mich übernehmen? Den Kram erst über 1 Tag später zu schreiben finde ich auch blöd. Dann sollte das lieber einer von euch übernehmen.
Kurze PN und ich weiß Bescheid!
Ich bin den gesamten nächsten Sonntag nicht da, da ich zum ersten Mal in meinem jungen Leben ins Westfalenstadion fahre (und dass gegen die Bayern

Könnte also jemand den Stoff der A-League, der NBL und der dazugehörigen Tabellen für mich übernehmen? Den Kram erst über 1 Tag später zu schreiben finde ich auch blöd. Dann sollte das lieber einer von euch übernehmen.
Kurze PN und ich weiß Bescheid!

9.Spieltag, letzte Ergebnisse:
Wellington Phoenix - Central Coast Mariners = 1:2
0:1 - Dean Heffernan (16.)
1:1 - Adam Elrich (24.)
1:2 - Sasho Petrovski (90.+1)
Stadion: Westpac Stadium
Zuschauer: 10.560
Schiedsrichter: Peter Green
Melbourne Victory - Perth Glory = 2:1
1:0 - Carlos Hernandez (26.)
2:0 - Archie Thompson (34.)
2:1 - Jamie Harnwell (43.)
Stadion: Telstra Dome
Zuschauer: 25.598
Schiedsrichter: Simon Przydacz
Wellington Phoenix - Central Coast Mariners = 1:2
0:1 - Dean Heffernan (16.)
1:1 - Adam Elrich (24.)
1:2 - Sasho Petrovski (90.+1)
Stadion: Westpac Stadium
Zuschauer: 10.560
Schiedsrichter: Peter Green
Melbourne Victory - Perth Glory = 2:1
1:0 - Carlos Hernandez (26.)
2:0 - Archie Thompson (34.)
2:1 - Jamie Harnwell (43.)
Stadion: Telstra Dome
Zuschauer: 25.598
Schiedsrichter: Simon Przydacz
Last edited by jumbuck on 21. October 2007 10:16, edited 1 time in total.