4.45 aufgestanden, geduscht, was gefrühstückt und sonstwas gemacht. Um 5.40 los zum Bahnhof, 6.30 mit 4 anderen Leuten aus meinem Fanclub Abfahrt mit dem RE in Richtung Rostock. Die Bahnfahrt war bis dahin richtig entspannt. Und auch die Ortsnamen wurden je weiter man in den Osten kamen, immer lustiger. Dann eine 3/4-Stunde Aufenhalt in Holthusen. Und siehe da - es waren rot-weiße auf dem anderen Bahnsteig (gab eh nur 2 dort). Aber keine Bazis. Nein, es waren 1.FC Union Berlin Fans, die auf dem Weg Richtung Bremen waren. Nach den üblichen Provokationen beiderseits kamen die FCUler dann zu uns auf den Bahnsteig rüber. Natürlich begleitet von unseren pflichtbewussten grünen Freunden. Aber die waren umsonst da. Wir konnten uns richtig gut unterhalten, haben zusammen einen getrunken, viel gelacht und uns gemeinsam über dies und das ausgetauscht. War eine echt nette Runde. Leider waren da auch wieder ein paar Idioten dabei, die meinten, die ganze Zeit gegen uns zu pöbeln. War aber kein Problem, wir haben nix drauf gegeben. Nach gegenseitigen Glücksbekundungen für das jeweilige Spiel, wieder in den Zug und ab nach Berlin.
Ankunft dort um ca. 10.35 am Hauptbahnhof. Und alles war schwarz-gelb. Alles. Nur ein paar verstreute Bazis, mehr nicht. Schon jetzt war Berlin voll in schwarz-gelber Hand. Dann ab in die S-Bahn und ab zu unserem Hostel. Eine ganz nette Absteige eigentlich. Nicht gerade luxoriös, aber für eine Nacht passte das schon. Zum Glück waren wir nicht die einzigen Borussen dort. Ein Fanclub aus Mainz hatte sich dort ebenfalls eingenistet. Und leider Gottes auch ein paar Bayern. Und schon wieder waren sie in Unterzahl... Nach den Zimmererkundungen kamen dann auch schon unsere anderen Fanclub Mitglieder aus Lüneburg angedriftet. Endlich waren wir mir 10 Mann komplett und ab ging es in Richtung Innenstadt. Und da kamen dann die Bazis aus unserem Hostel wieder ins Spiel. Die meinten natürlich, gemeinsam mit uns losfahren zu müssen. Mit einer riesigen Deutschland-Fahne sind sie hinter uns her gestratzt. Und schon da haben wir uns einige Wortgefechte mit ihnen geliefert. Und in der Bahn ging es dann erst richtig los. Wir fingen an, die Bazis zogen nach. Das ging dann bis in die Innenstadt so. Danach sind unsere bayerischen Freunde zum Glück abgezogen.
Wir aber weiter einmal zur Fanmeile rüber. Und wo man hinsah, alles schwarz-gelb. Es war einfach geil. Also einmal quer über die Fanmeile rüber und ab wieder in die Bahn zum Stadion. Und dann um ca. 14.45 waren wir endlich da. Meine Fresse, was ist das Stadion auch für ein Klotz. Dann gewartet, gewartet und gewartet. Um 15.30 sollten wir eigentlich endlich reingelassen werden. Aber nein, die Herren Ordner hatten anscheinend etwas besseres zu tun. Erst um 15.45 wurden die Tore geöffnet. Gute Planung sieht anders aus... Aber egal, endlich waren wir drin. Und wir hatten Glück mit unseren Plätzen. 1 Reihe im Oberrang. Geiler Blick und mitten drin in der schwarz-gelben Kurve. Leider war es vor allem während des Frauen-Finales richtig arschkalt da. Schließlich standen wir direkt neben dem Marathontor, direkt im Zug drin. Aber wurst. Ein schönes Frauenfinale gesehen und schöne Tore. Und die Saarbrücker-Fans waren ja mal richtig geil drauf. Nach 4 Minuten 1:0 und schön zünden sie da Bengalos. Sauer konnte man da drüber nicht sein, die Freude war ja gerechtfertigt. Leider haben die Frankfurterinnen sie dann doch noch ordentlich abgeschossen. Aber klasse war es wirklich. Und nach dem Spiel machten dann die FFClerinnen mit unserer Kurve eine Humba und eine Laola. War richtig lustig mit denen zu feiern.
Und dann ging es endlich so langsam richtig los. Der schwarz-gelbe Anhang war schon um 19.00 da, während die rot-weißen sich Zeit ließen. Warum sollte man ja auch so früh da sein?
Die Stimmung kochte dann richtig über, als Nobby Dickel das Mikrofon in die Hand nahm und zu uns sprechen wollte. Er stand genau vor der Kurve. Leider kam er nicht zum sprechen. Denn wir feierten ihn minutenlang mit "Norbert, Norbert, der Held von Berlin"-Gesängen. Schon jetzt Gänsehaut. Und das Gegenbeispiel zu Nobby, der Stadionsprecher der Bauern, war ja wohl ein Witz. Was für ein Heinzelmännchen.
Dann Mannschaftsaufstellung und zusammen mit Nobby und Roman Weidenfeller den Borussia-Walzer getanzt. Wahnsinn. 35.000 Borussen die hin und her schunkeln. Echt geil. Und als dann endlich die Spieler einliefen, diese richtig gelungene Pokalchoreo mit den etlichen Transparenten. Richtig geil. Riesen-Lob an TU (The Unity). Klasse Job.
Schließlich nochmal Gänsehaut als die Nationalhymne gesungen wurde. Das war WM-Feeling.
Und dann - ja dann, dann ging es endlich los mit dem Spiel. Nach 11 Minuten auf einmal hinten gelegen. Aber das war egal. Wir feierten weiter. Und wie wir das taten. Von den Bayern hörte man nix, wir sangen uns die Stimmbänder aus dem Hals.
Zum Spiel an sich brauche ich nicht viel zu sagen. Ihr habt es ja alle gesehen. Und wir feierten. Und feierten. Und feierten immer weiter. Es war Gänsehaut. Unglaublich. Einfach phänomenal. Das hat Deutschland noch nie gesehen. Das was da im Block abgegangen ist war weltklasse. Nicht mehr und nicht weniger. Genau das hat die Dortmunder Fanszene so berühmt gemacht. Und wir haben bewiesen, dass wir eben doch die Geilsten in Deutschland sind. DAS war einfach nur unfassbar genial. Und ehrlich gestanden, mir kommen gerade die Tränen, nur wenn ich dran denke.
Der höchste Moment des Glückes die 92. Minute. Auf einmal war das Ding drin. Es gab kein Halten mehr im Block. Pure Ekstase. Ich kann einfach nicht beschreiben, was in diesen Momenten los war. Ich habe mich noch nie so glücklich gefühlt. Es war einfach nicht zum aushalten. Auf einmal lagen sich wildfremde Menschen in den Armen und haben gefeiert. Aber wie gesagt - ich kann es nicht beschreiben, denn das war das Höchste Glücksgefühl was man haben kann. Mitten in den Jubel, dann auch einmal die Bengalos. Jetzt gab es kein halten mehr. Ekstase pur. Wie in Trance hat man die folgenden Minuten erlebt. Wir flippten völlig aus...
Leider dann das 1:2 durch den Schauspieler Luca Toni. Und dann war es vorbei. Der Traum geplatzt. Aber unsere Jungs wurden mit großem Jubel begleitet vom Platz gelassen. Danke Jungs, für geile 120 Minuten. Das war einfach nur weltklasse.
Tränen dann auch bei der Ehrung unserer Jungs. Aber nur kurz, es wurde weitergefeiert.
Um ca. 23.15 haben wir dann das Stadion verlassen und sind mit der Bahn in die City zum K´damm gefahren. Da war aber leider nicht wirklich so viel, so dass wir beschlossen haben uns noch ein paar Burger aus MC rauszuholen und dann ab in´s Hostel zu fahren.
Und an dieser Stelle ganz ehrlich liebe Münchener: Das, was ihr am Samstag geleistet hat, das war lächerlich. Richtig lächerlich. Vor allem im Stadion. Nix war da von euch zu hören. GAR NIX! Wenn man sich auf den Straßen mal umgeguckt hat, könnte man meinen, der BVB hätte das Spiel gewonnen... Friedhofsstimmung bei den Bazis könnte man meinen. So eine Arroganz und Überheblichkeit kotzt mich einfach nur an. Ekelhaft.
Um 1.00 waren wir dann wieder im Hostel zurück. Und wir Jungspunde sind natürlich zusammen in ein 5er Zimmer gegangen. Ein Mädchen, 4 Jungs...
![battingeyes [smilie=battingeyes.gif]](./images/smilies/battingeyes.gif)
War aber richtig lustig. Noch ein paar Stunden ein paar Bier gezischt und uns richtig lustig die Zeit vertrieben. So kam man am Ende ungefähr auf 4-5 Stunden Schlaf.
Am Sonntagmorgen dann die Abreise. Die Lüneburger mit dem Auto los, wir 5 Hamburger wieder mit dem WET von Berlin HBF. zurück nach Hamburg gestartet. War eine ereignislose Rückfahrt. Aber wie immer richtig, richtig lustig. Leider hat das unfreundliche Bahn-Personal den Spaß ein bisschen verdorben. Typisch Deutsche Bahn...
Schließlich dann um 15.20 wieder in HH angekommen. Nach 35 Stunden fast ununterbrochen auf den Beinen. Aber glücklich wie nix gutes.
Fazit: Ein geiles Wochenende. Noch nie war ich so stolz ein Borusse zu sein. Danke an alle die in Berlin dabei waren und diesen Tag so unvergesslich gemacht haben. Ich ziehe vor allen, auch vor dem Team, den Hut. Einfach nur Wahnsinn!